ES GIBT NUR EINEN WEG. DEN BESTEN.

Business Process Management.

Routing & Workflow Management

Formularerkennung

Spracherkennung

Kapazitätssteuerung

Prozess-Simulationen

Bedrohungsanalyse

Geschäftsprozesse geraten unnötig ins Stocken, wenn Pendenzen liegen bleiben. Verzögerte Freigaben gefährden die Einhaltung von Terminen. Konventionalstrafen sind verlorenes Geld.

Treiben Sie Ihr Business voran. Machen Sie kurzen Prozess mit Fehlbearbeitungen und Liegezeiten, indem Sie Ihre Prozesse elektronisch gestalten, optimieren und steuern.

Mit Business Process Management (BPM) können Sie komplexe Geschäftsprozesse simulieren; Arbeitsschritte planen, Abläufe transparenter abwickeln und besser überwachen. Sie antizipieren Probleme, bevor sie entstehen.

Ihre Vorteile.

Optimierte Datenabläufe.

Bearbeitungsschritte sind genauestens aufeinander abgestimmt.
Die benötigten Informationen sind einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Gesteigerte Effizienz.

Prozessbeteiligte arbeiten effizienter zusammen. Es passieren weniger Fehler. Sie profitieren von mehr Mitarbeiterproduktivität sowie gesenkten Kosten.

Besserer Kunden-Service.

Vertragsmodalitäten und Service-Levels können zuverlässig eingehalten werden.

Höhere Agilität.

Sie agieren flexibler am Markt. Sie passen sich schneller an neue Marktanforderungen an.

Use Case.

Vorgangssteuerung in einem
Energiekonzern.
Ein Energiekonzern bewegt sich in einem hochsensiblen Umfeld und ist aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben verpflichtet, sämtliche Vorgänge im Dokumentenlenkungsprozess zu verwalten, zu dokumentieren und revisionssicher zu archivieren.
Hierfür kann eine BPM-Gesamtlösung mit Geschäftskontrolle eingesetzt werden, in welcher sowohl die Themen Document Management inkl. Vorlagen Management als auch die Archivierung abgedeckt werden. Die Geschäftskontrolle ermöglicht die Geschäfte entsprechend den strengen Regularien abzuwickeln und jederzeit detaillierte Auskunft über die einzelnen Geschäfte, Prozesse und deren einzelnen Schritte zu erhalten. Sämtliche Unterlagen sind sicher und mit den entsprechenden Zugriffsberechtigungen versehen. Die geforderte Archivierung ist jederzeit gewährleistet.
Regierungsratsgeschäfte in einer
kantonalen Direktion.
In kantonalen Verwaltungen nimmt die Abwicklung der Direktionsgeschäfte sehr viel Zeit in Anspruch.
Gesetzte Termine können vielfach nicht eingehalten werden. Die Geschäftskontrolle und verlässliche Auskünfte über den Stand der Geschäfte sind nur sehr umständlich möglich. Eine Geschäftskontrolle basierend auf einer Business Process Management Lösung unterstützt Verwaltungen bei der Erfassung, Terminierung, Zuteilung, Kontrolle und Qualitätssicherung ihrer Geschäfte. Dabei besitzt die Geschäftskontrolle direkte Schnittstellen zum Document Management System und zur Archivierung. Alle Geschäfte können elektronisch abgewickelt werden und die Geschäfts- und Terminkontrolle ist jederzeit gewährleistet. Die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation wird gefördert und die Effizienz massiv gesteigert. Über den Status der Geschäfte kann stets Auskunft gegeben werden und die Ergebnisse werden termingerecht geliefert.